Die besten Magnesiumquellen und warum es so wichtig ist

“Magnesiumquelle” – eine solche oder ähnliche Information findest du auf der Verpackung vieler Lebensmittelprodukte. Aber weißt du, warum Magnesium so wichtig ist und welche Rolle es in deinem Organismus spielt? Weißt du vor allem, woher du es erhalten kannst? Überprüfe, ob sich diese Produkte in deiner Diät befinden!

Rolle von magnesium im körper

Mit was assoziierst du Magnesium? Hauptsächlich mit unangenehmen Krämpfen. In diesem Fall wird über das Ausspülen von Magnesium aus dem Körper oder einfach von seinem Mangel gesprochen. Es ist wahr, denn Magnesium erfüllt eine regulierende Rolle im Körper, und sein Mangel kann nicht nur zu abnormaler Muskelarbeit führen, sondern auch des Herz-Kreislauf-Systems, Nervensystems oder chronischer Erschöpfung.
Das auch als “Element des Lebens” bezeichnete Magnesium, reguliert die Energiezufuhr zu den Geweben und Zellen des Organismus. Es kümmert sich auch um seine beste Freisetzung und ist an der Synthese und dem Abbau von Adenosintriphosphat (ATP) beteiligt. Durch die Teilnahme an vielen Stoffwechselwegen können Magnesiummängel ein Gefühl ständiger Erschöpfung oder Reizbarkeit verursachen und ein Hindernis für ein effizientes Funktionieren darstellen – sowohl physisch als auch psychisch. Zusätzlich wirkt Magnesium Infarkten entgegen, entzündungshemmend und antianaphylaktisch. Sein korrekter Spiegel beugt auch der Verkalkung des Kreislaufsystems und arteriosklerotischen Zuständen vor. Und dies ist erst der Beginn seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.

Lesen Sie auch: Magnesiumthreonat

Durch was entsteht der magnesiummangel?

Der Magnesiummangel ergibt sich vor allem aus seiner geringen Zufuhr. Der Mangel an magnesiumreichen Produkten in der Diät kann mit Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden. Es sollten jedoch auch natürliche Quellen genutzt werden. Umso mehr, da sie leicht verfügbar und günstig sind. Seine Mängel können sich auch aus dem Konsum von Produkten ergeben, die Magnesium aus dem Körper ausspülen. Dies sind unter anderem Kaffee (Koffein), roter Tee oder Alkohol. Einige Produkte, z.B. fettes Fleisch, Tee oder Brot, können auch die Aufnahme von Magnesium in den Organismus erschweren. Die Erschöpfung der Erdböden, in denen immer weniger dieses Elements vorkommt, ist auch von großer Bedeutung, da dies direkt auf die Magnesiummenge in Lebensmittelprodukten einfließt. Du darfst auch nicht einen weiteren äußerst wichtigen Grund für den Magnesiummangel vergessen – Stress. Das schnelle Lebenstempo ist ein äußerst schädlicher Faktor.

aus welchen produkten kann man magnesium erhalten?

Vielleicht wird dich das überraschen, aber vor allem aus … Wasser. Wasser ist die Hauptquelle für Magnesium in unserer Diät, weshalb wir nicht vergessen dürfen, es tagsüber zu trinken. Natürlich spreche ich von dem, das wertvolle Mineralstoffe enthält, aber du musst es nicht im Laden kaufen. In vielen Gebieten befindet sich eine große Menge Magnesium in gewöhnlichem Leitungswasser, das du zum Kochen von Tee oder Suppe verwendest. Aus diesem Grund setzt sich Stein, also verschiedene Mineralstoffe, auf deinem Wasserkocher ab. Wenn du Leitungswasser filterst, kauf unbedingt einen Filter, der Magnesium durchlässt. Bei der Auswahl von Mineralwasser (kein Quellenwasser!) solltest du überprüfen, dass es mindestens 50 mg Magnesium pro Liter enthält.

In welchen Produkten finden wir dieses wertvolle Makroelement?

Große Mengen an Magnesium befinden sich u.a. in Kleien, Buchweizen, Kakao, Mandeln, Haferflocken oder Erbsen. Es lohnt sich auch, Fisch, Meeresfrüchte, Spinat, Käse und Milchprodukte zu essen. Umso mehr, da die oben erwähnten Produkte eine Reihe anderer wertvoller Nährwerte enthalten.

Was sollte man tun, wenn die Zufuhr in der Diät nicht ausreichend ist? Greife nach leicht aufnehmbaren Magnesiumpräparaten. Sie sollten leicht assimilierbares Magnesium enthalten, z.B. Chlorid, Lactat, Citrat, Chelat oder Malat. Für eine noch bessere Magnesiumaufnahme sollte das Präparat auch den Zusatz von Vitamin B6 enthalten.

Zusammengefasst – wenn du Krämpfe hast, dich ständig erschöpft fühlst und oft gereizt bist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dein Organismus Magnesium benötigt. Und er braucht viel, denn ungefähr 300 mg pro Tag. Führe die oben erwähnten Produkte in deine Speisekarte ein und viele deiner Gesundheitsprobleme werden verschwinden. Und das wichtigste – wenn du dich für eine Magnesiumsupplementation mit Schokolade entscheidest, wähle die bittere mit einem hohen Kakaogehalt aus.